Noch Fragen? +33 1 86 63 81 01 Montag bis Freitag 9.00 bis 18.00 Uhr  4.6/5 von 5386 Kunden vergeben deutschlandvegea.com
Noch Fragen? +33 1 86 63 81 01 Montag bis Freitag 9.00 bis 18.00 Uhr
Suchschaltfläche

Werbetasse

Die personalisierte Tasse, ein Tisch- aber vor allem ein Büroobjekt, basiert auf einer Reihe oft unterschätzter technischer Elemente, bei denen jedes Detail – Material, Form, Fassungsvermögen, Druckfläche – nicht nur die Haltbarkeit des Produkts, sondern auch die Klarheit und Beständigkeit der Markierung bestimmt. Hergestellt aus Keramik, Porzellan oder Emaille, kann sie glasiert, matt oder glänzend sein, mit oder ohne Rand, mit rundem, eckigem, dünnem oder breitem Henkel, wobei jede Variante das taktile und visuelle Erlebnis beeinflusst. Das Standardvolumen beträgt 300 ml, aber es gibt Versionen von 180 ml für Espresso oder bis zu 450 ml für XL-Tassen; ein entscheidender Punkt, der je nach Vertriebskontext festgelegt werden muss. Die Werbetasse zeichnet sich zunächst durch ihre Druckfläche aus: zwischen 170 und 210 mm Breite, bei einer Höhe von 70 bis 90 mm, je nach Modell. Diese Fläche, kurvenförmig und manchmal ungleichmäßig, erfordert eine perfekt angepasste Markierung: Ein schlecht positioniertes Bild verschiebt sich optisch, ein zu kleines Logo geht verloren, ein zu langer Text verformt sich. Der keramische Siebdruck, im Ofen gebrannt, garantiert eine optimale Spülmaschinenbeständigkeit, begrenzt jedoch die Feinheit der Linien; die Sublimation hingegen ermöglicht eine leuchtende Vierfarbigkeit, erfordert jedoch eine Tasse mit spezieller Polyesterbeschichtung, oft in glänzendem Weiß. Es ist auch die Position der Markierung zu berücksichtigen: Vorderseite, für Rechtshänder, für Linkshänder, beidseitig oder 360°, denn die Ausstellungsrichtung hängt von der natürlichen Geste des Benutzers ab. Einige Modelle bieten einen Druck auf der Innenseite, am Henkel oder sogar auf der Unterseite an, mit starken technischen Einschränkungen, aber einem originellen Effekt. Das Gewicht der Tasse – oft zwischen 280 und 400 Gramm – trägt zum Qualitätsempfinden bei; zu leicht wirkt sie hohl, zu schwer wird sie sperrig. Die Dicke der Wände beeinflusst die Wärmespeicherung, ebenso wie die Form des Trinkrandes (obere Kante), die gerade, ausgestellt oder leicht eingerollt sein kann. Spezielle Ausführungen – Kreidetasse, thermoreaktiv, sandgestrahlt, metallisch – verändern nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Drucktechnik, die dann präzise angepasst werden muss. Schließlich verwandelt die individuelle Verpackung – neutrale Kartonbox, Schachtel mit Fenster, personalisierte Kraftpapierhülle – einen einfachen Behälter in ein vollständiges Geschenk. Die personalisierte Tasse, wenn sie gut durchdacht ist, ist nicht nur ein Träger: Sie ist eine tägliche Präsenz, platziert, verschenkt, gewaschen, geteilt – ein physisches, wiederkehrendes und sichtbares Objekt, dessen wahrgenommene Qualität ebenso von der Handhabung wie von der Klarheit des Bildes und der Kohärenz des Gesamteindrucks abhängt.

492 Produkte
 - Page / 3 
Neuheit
Neuheit

Vegea, Spezialist für Werbeartikel seit 1998

In den letzten 25 Jahren haben uns mehr als 65.000 Kunden vertraut und Vegea weiterempfohlen!

Neuheit

Mehr als 9 von 10 zufriedenen Kunden

94% unserer Kunden sind mit ihren Bestellungen von personalisierten Produkten zufrieden und empfehlen Vegea weiter!

Ein Team von Werbeartikelspezialisten zu Ihren Diensten

25 Spezialisten für Werbeartikel beantworten alle Ihre Anfragen!

1
23